event

Webinar. Fokus E-Mobilität 2025 – Wohin steuert Europa?

Darya Turchaniak | 11 Feb 2025

Veranstaltungsdetails

Symbol Icon Kalender

12 Mar 2025

Online

Jetzt anmelden

Ist der Höhepunkt schon erreicht?

Die Mobilitätswende in Europa war 2024 von Herausforderungen geprägt. Faktoren wie volatile Märkte, schwankendes Verbrauchervertrauen sowie Änderungen und Kürzungen bei regierungsgesteuerten Subventions- und Förderprogrammen haben den Umstieg auf Elektromobilität nachhaltig beeinflusst. Dennoch gibt es für das laufende Jahr auch Anlass zu vorsichtigem Optimismus.   

Verpassen Sie nicht unser Webinar am 12. März 2025. Informieren Sie sich über folgende Themen:  

  • Worin liegen die Ursachen für die stagnierende Entwicklung im E-Fahrzeugmarkt und welche Möglichkeiten gibt es, das Wachstum wieder anzukurbeln?  
  • Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) oder Plug-in-Hybride (PHEVs) – welche Antriebsart ist rentabler für Fahrzeugflotten bzw. Endkundinnen / Endkunden? 
  • Effektive Strategien zur Stabilisierung von Restwerten und zur Steigerung der Profitabilität. 


JETZT ANMELDEN


Die wichtigsten Punkte in Kürze:  

  • Die Marktentwicklung im Blick: Verstehen Sie, warum die Verbreitung von E-Fahrzeugen (EVs) hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und wie globale Trends, zum Beispiel Chinas PHEV-Strategie, neue Perspektiven eröffnen können.  
  • Untermauern Sie Ihre unternehmerischen Entscheidungen mit fundierten Daten: Informieren Sie sich über den Einfluss der Total Cost of Ownership (TCO) auf Fahrzeugwahl und Fuhrparkplanung.  
  • Optimale Restwerte: Entdecken Sie Strategien zur Förderung einer stabilen Restwertentwicklung bei Elektrofahrzeugen. 

Unsere Expertenrunde: 

  • Dr. Christof Engelskirchen – Chief Economist, Autovista Group 
  • Christoph Ruhland – Director of Business Development
  • Ana Azofra – Regional Head of Valuations (SWE & PL) 
  • Christian Schneider – Director of Content at EV-Volumes
  • Tom Geggus – Editor, Autovista24 (Moderator) 


JETZT ANMELDEN


Ihre Vorteile:  

  • Verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Prüfen Sie, was besser zu Ihrem Geschäftsmodell passt – BEVs oder PHEVs.  
  • Steigern Sie Ihre Profitabilität: Nutzen Sie alle verfügbaren Möglichkeiten zur Restwertoptimierung.  
  • Erkennen Sie grenzübergreifende Chancen: Bestimmen Sie, in welchem Markt der Wiederverkauf eines gebrauchten EVs am rentabelsten ist. 

Für wen ist das Webinar geeignet?  

  • Flottenmanagement – Optimieren Sie die strategische Ausrichtung in Bezug auf Antriebstechnologien und für die Kostenplanung für Ihre Flotte für 2025. 
  • Risikomanagement – Verschaffen Sie sich einen Einblick in aktuelle Restwerttrends und potenzielle Risiken. 
  • Restwertmanagement – Informieren Sie sich, wie Sie Restwerte stabilisieren und optimieren können. 
  • Produktmanagement -Beziehen Sie aktuelle EV-Markttrends in Ihre Produktplanung ein. 

Die Mobilitätswende kommt – machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Melden Sie sich für unser Webinar an.   


HIER GEHT’S ZUR WEBINAR-ANMELDUNG