Valuation Webservice

Eine Übersicht über die Neuerungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Die Basis für die Ermittlung der Eurotax Werte sind die umfassende Marktbeobachtung aller relevanter Online-Fahrzeugbörsen, sowie die tatsächlich erzielten Händlerverkaufspreise die wir im Zuge von Verkaufsmeldungen vom Handel zur Verfügung gestellt bekommen. Das statistische Modell (SAE) zur Analyse der Gebrauchtwagenpreise, das wir bei Eurotax seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz haben, wird stetig von unseren Statistikern und Marktanalysten weiterentwickelt und verbessert.

Diese Verbesserungen und Weiterentwicklungen stellen eine bestmögliche Genauigkeit unserer Eurotax Werte in einem immer dynamischeren Marktumfeld sicher und sind damit auch für künftige Marktschwankungen bestens gerüstet.

Durch die aktuellen Weiterentwicklungen reagieren wir künftig noch schneller auf Veränderungen im Markt und stellen bestmögliche Genauigkeit sicher.  Folgende Verbesserungen haben wir für Sie vorgenommen:

  • Die KM-Korrekturen werden direkt im Eurotax Wert berücksichtigt. 
  • Anstelle von fix hinterlegten Werten für KM-Korrekturen wird die KM-Korrektur künftig direkt auf Basis der Marktbeobachtung durchgeführt und basiert auf dem „durchschnittlich beobachteten KM-Stand“ anstelle eines fixen „Soll-KM-Standes“.
  • Das bedeutet, dass es keinen fixen „Soll-KM-Stand“ mehr geben wird, und dieser demnach auch nicht mehr geliefert wird. Die KM-Korrekturen werden direkt im Eurotax Wert berücksichtigt.
  • Das ist eine Anpassung an dieselbe Methode, die bereits seit einigen Jahren im Eurotax Markt Radar verwendet wird.
  • Durch diese Anpassung an die aktuellen Markt-Gegebenheiten werden sich Veränderungen bei extremen Kilometerleistungen ergeben (sowohl bei sehr hohen als auch bei sehr niedrigen KM-Stand).
  • Im extremen Kilometerbereich (d.h. besonders hohe und besonders niedrige Fahrleistungen) wird durch die neue KM-Korrektur die Bewertung dieser Fahrzeuge tw. deutlich höher. Das betrifft allerdings nur wenige Fahrzeuge am Markt.
  • Bei den häufigsten Fahrleistungen, also der Mehrheit der Fahrzeuge am Markt, wird die neue KM-Korrektur keinen starken Einfluss auf die Bewertung haben.
  • Die entsprechende Monatskorrektur für das individuelle Fahrzeug wird direkt im Eurotax Wert berücksichtigt.
  • Die bisherige Monatskorrektur entfällt, da nicht mehr von einem Basismonat Juni ausgegangen wird.
  • Die neue Methode ist in Eurotax.Markt.Radar bereits live:
    • Die Bewertung ist direkt von der aktuellen Angebotssituation beeinflusst.
    • Die Bewertung unterscheidet Art der Ausstattung (z.B. sicherheitsrelevant, Komfort, Design…).
    • Es werden individuelle Faktoren je nach Segment, Marke, Modell, Motorisierung, etc. errechnet.
  • Durch diese Anpassung an die aktuellen Markt-Gegebenheiten werden sich Veränderungen zur bisherigen Bewertung der Sonderausstattungen ergeben.
  • Die bisherige Bewertung der Sonderausstattungen folgt einer steilen Abwertungskurve, d.h. Sonderausstattungen werten ab dem 36. Monat relativ stark ab; alle Ausstattungen werden gleichbehandelt.
  • Die bisherige Datenstruktur bleibt unverändert.
  • Allerdings werden keine KM-Korrektur, Soll-KM-Leistung und Monats-Korrektur mehr geliefert. Diese Datenfelder bleiben leer.


Aktuelle Informationen aus der Automobilbranche mit Autovista24


Wir helfen Ihnen gerne!

Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? Kontaktieren Sie unser Customer Experience Team gerne.

Customer Experience Team

Weitere Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern


  • Autowert

    Marktinformationen, Wiederverkaufs- und Einzelhandelspreise in Echtzeit

  • Datenlösungen

    Eurotax bietet Ihnen eine Vielzahl von Daten, die in Ihre IT-Systeme importiert und genutzt werden können